TEAMBUILDING VS. TEAMENTWICKLUNG
—
Häufig erhalten wir Anfragen zu einer Teambuilding Maßnahme und stellen im Laufe der Auftragsklärung mit unseren Auftraggeber*innen fest, dass statt Teambuilding eigentlich nach einem Prozess zur Teamentwicklung gesucht wird. Hier erkläre ich kurz wo sich die beiden Angebote unterscheiden und stelle Ihnen unten eine Checkliste zur Verfügung anhand derer Sie entscheiden können, wonach Sie eigentlich suchen.
Teambuilding und Teamentwicklung sind zwei Begriffe, die oft im Kontext von Gruppenarbeit und Mitarbeitendenentwicklung verwendet werden. Obwohl sie ähnliche Ziele haben, gibt es einige Unterschiede zwischen den beiden Konzepten, die ich hier kurz erläutern möchte.
1. Zielsetzung
Teambuilding
Der Fokus liegt in erster Linie darauf, die Beziehungen innerhalb des Teams zu stärken, den Teamgeist zu fördern und die Zusammenarbeit zu verbessern. Typische Aktivitäten umfassen Veranstaltungen, Events oder auch Übungen und Spiele, die auf den Aufbau von Vertrauen und Zusammengehörigkeitsgefühl abzielen.
Teamentwicklung
Hier liegt der Schwerpunkt auf der langfristigen Verbesserung der Effektivität und Effizienz des Teams. Es beinhaltet oft eine tiefere Analyse der Teamdynamik, Identifizierung von Stärken und Schwächen sowie gezielte Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung.
2. Zeitlicher Rahmen
Teambuilding
Kann als einmalige Veranstaltung oder als kurzer Prozess durchgeführt werden, um spezifische Probleme im Team anzugehen.
Teamentwicklung
Ist ein fortlaufender Prozess, der regelmäßige Reflexion, Feedback und Anpassung erfordert. Es ist darauf ausgerichtet, langfristige Veränderungen in der Teamdynamik zu bewirken.
3. Aktivitäten
Teambuilding
Umfasst oft erlebnisorientierte Aktivitäten, Spiele und Events, die darauf abzielen, Spaß zu haben und die Teammitglieder besser kennenzulernen.
Teamentwicklung
Kann Schulungen, Workshops und Reflexionssitzungen umfassen, die auf spezifische Herausforderungen des Teams abzielen und die individuellen und kollektiven Fähigkeiten verbessern sollen.
Zusammenfassung
In der Praxis werden die Begriffe Teambuilding und Teamentwicklung oftmals austauschbar verwendet, was natürlich auch daran liegt, dass es einige Überschneidungen zwischen den beiden Konzepten gibt.
Beide Ansätze sind wertvoll, um die Zusammenarbeit in Teams zu verbessern und die Wahl zwischen Teambuilding und Teamentwicklung hängt von den spezifischen Bedürfnissen und Zielen des Teams ab.
Die folgende Liste kann dabei Helfen eine Entscheidung zu treffen, welche Maßnahme für Sie aktuell die richtige ist.
Individuelle Angebote zu beiden Maßnahmen erstelle ich Ihnen auf Nachfrage gerne.
Melden Sie sich jetzt für Ihr Angebot für Teambuilding oder Teamentwicklung.